Die Galerie Glaab handelt mit Werken von Künstlerinnen ab 1900, zeitgenössischer und feministischer Kunst. Das kuratierte Programm vereint internationale Ikonen, vielversprechende Talente und seltene historische Arbeiten. Die Galerie leistet einen Beitrag zur weiblichen Geschichtsschreibung – gestern, heute und morgen. Der Galeriekatalog erscheint jeweils im Frühling und Herbst, das aktuelle Werkinventar finden Sie jederzeit online. Besuchen Sie uns am Waisenhausplatz in Bern für eine persönliche Beratung.

The gallery deals in works by female artists from 1900 onwards, contemporary art, and feminist art. The curated program brings together international icons, promising talents, and rare historical works. Galerie Glaab contributes to female historiography – yesterday, today, and tomorrow. The gallery catalog is published in spring and fall, and the current inventory of works can be viewed online at any time. Visit us at Waisenhausplatz in Bern for a personal consultation.

BIS / UNTIL 27.9.2025

LILL TSCHUDI | ABSTACT EXPRESSIONISM

AB / FROM 2.10.2025

SAEKO EHARA | LUMINOUS UTOPIA


Mit LUMINOUS UTOPIA präsentiert die Galerie Glaab die erste große Einzelausstellung der japanischen Künstlerin Saeko Ehara in der Schweiz. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht das „Glitzern und Funkeln“ – ein Motiv, das Ehara mithilfe von KI und generativer Kunst in vielschichtige Erinnerungswelten überführt. Ausgehend von den Faszinationen ihrer Kindheit verwandelt sie Alltägliches in emotionale Erlebnisse und schlägt eine Brücke zwischen Japan und der Schweiz.

With LUMINOUS UTOPIA, Galerie Glaab presents the first major solo exhibition in Switzerland by Japanese artist Saeko Ehara. At the heart of her work lies the theme of “sparkle and glitter” – a motif that Ehara transforms into multilayered worlds of memory through AI and generative art. Drawing on the fascinations of her childhood, she turns everyday life into emotional experiences and builds a bridge between Japan and Switzerland.

INFO

  • 2024 | Art Salon Zürich

    2023 | The Others Art Fair Turin

    2023 | Hybrid Art Fair Madrid

    2022 | Art Market Budapest

  • PARTNERGALERIEN

    Seit 2024 zählen zwei Galerien aus Toyko zu unseren Partnern: FUMA Contemporary und MASATAKA Contemporary. Beide Galerien sind auf zeitgenössische japanische Kunst spezialisiert. Seit 2025 arbeiten wir eng mit der französischen Galerie Ceysson & Bénétière.

    VEREINE

    Die Galerie ist Mitglied beim Verein Berner Galerien. Gegründet 1985, ist der Verein Berner Galerien ein Zusammenschluss der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in der Stadt Bern.

    ZEITSCHRIFTEN

    Seit 2023 besteht eine Partnerschaft mit der Zeitschrift Women’s Art Journal, die US-amerikanische Zeitschrift für alle, die sich für Künstlerinnen und frauenbezogene Themen in allen Bereichen der bildenden Kunst interessieren.

    PRODUKTION

    Wir kooperieren mit der Firma Groglass Lettland, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Antireflexionsglas.

    SOZIALE UNTERNEHMEN

    Die Galerie arbeitet mit dem Sozialen Unternehmen für die Gleichstellung der Geschlechter in der Kunstwelt Repaint History zusammen.

  • Es besteht eine Zusammenarbeit mit dem Nachlass Galerie Franz Mäder Basel, den Künstlernachlässen Suzanne Lopata Basel/Paris, Marguerite Frey-Surbeck Zürich/Bern und Estate Lill Tschudi Rothenburg sowie der Art-Nachlassstiftung Bern.

  • Unser Ausstellungsprogramm wird in den beiden wichtigsten Schweizer Kunstzeitschriften publiziert.

    Ensuite - Zeitschrift zu Kultur

    Kunstmagazin Kunstbulletin

  • Kunstmanagement Dienstleistungen und Beratungen für KünstlerInnen, SammlerInnen und Kunstinteressierte.

    BERATUNG

  • 2024 | Art Salon Zürich

    2023 | The Others Art Fair Turin

    2023 | Hybrid Art Fair Madrid

    2022 | Art Market Budapest

  • GALLERIES

    Since 2024, two galleries from Toyko have been among our partners: FUMA Contemporary and MASATAKA Contemporary. Both galleries specialize in contemporary Japanese art. Since 2025, we have been working closely with the French gallery Ceysson & Bénétière.

    ASSOCIATIONS

    The gallery is a member of the Verein Berner Galerien. Founded in 1985, the Verein Berner Galerien is an association of the most important galleries for contemporary art in the city of Bern.

    ART MAGAZINES

    Since 2023 we have a partnership with the Women's Art Journal, the US magazine for all those interested in women artists and women-related topics in all areas of the visual arts.

    PRODUCTION

    We cooperate with Groglass Latvia, one of the world's leading developers and manufacturers of anti-reflection glass.

    SOCIAL ENTERPRISE

    The gallery collaborates with the social enterprise for gender equality in the art world Repaint History.

  • The Gallery cooperates with the estate of Galerie Franz Mäder Basel, the artist estates of Suzanne Lopata Basel/Paris, Marguerite Frey-Surbeck Zurich/Bern and Estate Lill Tschudi Rothenburg as well as with the Swiss foundation for art estates Art-Nachlassstiftung Bern.

  • Our exhibition program is published in the two most important Swiss art magazines.

    Ensuite - Zeitschrift zu Kultur

    Kunstmagazin Kunstbulletin

  • Art management services and advice for artists, collectors and art lovers.

    CONSULTING